
Verkehrsgerechtigkeit für Niedersachsen
Der Weg zur fairen Mobilität für alle
Fachtagung am Montag, 20. Juni 2022
Rotation am Steintor, Goseriede 10, 30159 Hannover

Programm
09:15 Uhr | Begrüßung durch die Veranstalter | |
09:45 Uhr | Der Verkehr von morgen Zukunftsbilder auf dem Prüfstand | Dr. Jens Clausen, Hannover, Borderstep-Institut, Scientists for Future |
10:15 Uhr | Vorfahrt für fair Was ist Gerechtigkeit im Verkehr? | Ingo Kollosche, Berlin, Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung |
11:00 Uhr | Gute Jobs bei Bus und Bahn • Wettbewerb im SPNV • Fairer Betreiberwechsel | Ralf Hoopmann, Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen Dirk Schlömer, Frankfurt/Main, mobifair |
12:00 Uhr | Mit der Bahn geliefert So kommen Güter auf die Schiene | Georg Aipperspach, Hannover, DB Cargo AG |
12:30 Uhr | – Mittagspause (Selbstversorgung) – | |
13:30 Uhr | Umbau der Städte • Autoarm? Autofrei? • Stadtverkehr fair gestalten | Dr.-Ing. Wolfgang Haller, SHP Ingenieure Hannover Ulrich Kinder, Bremen/Celle, Stadtbaurat a.D. |
14:30 Uhr | Mobil in der Fläche • Mobilitätslücken im Land • Deutschland-Takt für wen? | Stephan Börger, Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen Friederike Jebens, Hannover, Deutsche Bahn AG |
15:30 Uhr | Mobilität neu steuern Bausteine fairer Transformation | Kilian Frey, Dessau, Umweltbundesamt |
16:00 Uhr | – Pause – | |
16:30 Uhr | Was wollen wir? Der richtige Weg zu gerechter Mobilität in Niedersachsen | Podiumsdiskussion mit Kandidaten zur Landtagswahl • Olaf Lies, Sande, MdL SPD, Umweltminister, Verkehrsminister a.D. • Ulf Thiele, Leer, MdL CDU, stellvertretender Fraktionssitzender • Christian Meyer, Holzminden, MdL, Spitzenkandidat für Bündnis 90 / Die Grünen • Jörg Bode, Celle, MdL FDP, stellvertrender Fraktionssitzender, Verkehrsminister a.D. |
18:00 Uhr | – Ende der Tagung – |
Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Zahl der Plätze aber begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis 11. Juni 2022. Wir melden uns bei Ihnen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Bestimmungen am Versammlungsort: www.verdihoefe.de.
Betriebs- und Personalräte werden für die Teilnahme von der Arbeit freigestellt (BetrVG § 37 Abs.6, BPersVG § 54 Abs.1 bzw. NPersVG § 39 Abs.2 und § 40). Ggf. sonst entstehende Kosten erstattet der Arbeitgeber/Dienstherr gemäß § 40 BetrVG bzw. § 37 Abs.1 NPersVG.

